Auf dem Gelände einer ehemaligen Feuerwache haben wir im Jahr 2016 das neue Hilfeleistungszentrum des Deutschen Roten Kreuzes Mülheim an der Ruhr erbaut.
Bauen & Wohnen
Neubau für modernen Wohnraum.
Auf der 1.257m² großen Nutzfläche wurden zwei Gebäudeteile errichtet: Im Haupthaus befinden sich die Räumlichkeiten für den Krankentransport- und Rettungsdienst, den Hausnotrufdienst, die Kleiderkammer und die Geschäftsstelle des Kreisverbandes, mit all seinen Unterstützungs- und Beratungsleistungen für Hilfebedürftige. Das Nebengebäude, die Fahrzeughalle, beherbergt 35 Einsatzfahrzeuge des Katastrophenschutzes und der Wasserwacht.
Zahlen und Fakten
Projektdaten
- Art des Bauvorhabens:
Neubau des DRK-Hilfeleistungszentrums - Art der Nutzung:
Geschäftsstelle Deutsches Rotes Kreuz - Bauherr:
DRK Kreisverband Mülheim an der Ruhr - Planung und Baubetreuung:
MWB - Ort:
Aktienstraße 58 (ehemaliger Feuerwehrstandort) - Projektgröße:
1.257m² Nutzfläche - Fertigstellung:
2016