Energietransparenz für alle Immobilien
Wählen Sie hier Ihr Zuhause aus und Sie können den Energieverbrauchswert ablesen:
Energieausweis
für Wohngebäude

Was ist der „Energieverbrauchswert“?
Der Energieverbrauchswert gibt Auskunft über die energetische Qualität des Gebäudes und der Heizungsanlage. Kleine Werte signalisieren einen geringen Verbrauch, große Werte einen hohen. Mit Blick auf die Vergleichswerte - von Neubauten (z.B. KfW 40) bis hin zu nicht modernisierten Wohngebäuden - ist sofort ersichtlich, wie die Immobilie einzustufen ist.
Wie wurde der Energieverbrauchswert ermittelt?
Für fast alle Gebäude des MWB-Bestandes wurde ein sogenannter Energieverbrauchsausweis erstellt. Der Energieverbrauchswert wird dabei auf Basis der Abrechnung von Heiz- und ggf. Warmwasserkosten gemäß Heizkostenverordnung ermittelt. Dabei werden die Energieverbrauchsdaten des gesamten Gebäudes zugrunde gelegt. Dieses Ergebnis wird unter Berücksichtigung der konkreten örtlichen Wetterdaten zu einem deutschlandweiten Mittelwert in Relation gesetzt und umgerechnet. So führt beispielsweise der hohe Verbrauch in einem einzelnen harten Winter nicht zu einer schlechteren Beurteilung des Gebäudes.
Energieverbrauch:
Ihr Verhalten ist wichtig!
Neben allen baulichen Voraussetzungen ist das richtige Heizen und Lüften ein wichtiger Faktor, um den Energiebedarf zu senken.
