Wenn die Gerüchteküche dampft
Die MWB plant Neubaumaßnahmen und sofort brodelt die Gerüchteküche. Da müssen wir wohl etwas klarstellen.
Die MWB plant Neubaumaßnahmen und sofort brodelt die Gerüchteküche. Da müssen wir wohl etwas klarstellen.
Es werden wohl nicht alle Probleme verschwinden, aber wir von der Mülheimer Wohnungsbaugenossenschaft sind trotzdem gern optimistisch in 2023 gestartet.
Herbst und Winter 2022 werden auch für unsere Wohnungsbaugenossenschaft eine Herausforderung.
Welche Veränderungen auf uns als Vermieter und Wohnungsgenossenschaft zukommen, wollen wir mit unseren Mitgliedern diskutieren.
Welche Veränderungen auf uns als Vermieter und Wohnungsgenossenschaft zukommen, wollen wir mit unseren Mitgliedern diskutieren.
Netzwerke, Nachbarschaften und das soziale Miteinander machen lebenswerte Städte. Dafür lohnt es, sich einzusetzen.
Einmal im Jahr laden wir zum Jahrespressegespräch ein. Dann informieren meine Vorstandskollegen und ich über die aktuelle Lage der Genossenschaft und die Themen, die uns bewegen.
Berlin und Mülheim an der Ruhr sind zwei Städte, die sich durch ihre Größe, ihr politisches Klima und ihre Geschichte ganz erheblich voneinander unterscheiden (mit einem Augenzwinkern könnte man bestenfalls behaupten, dass der Zustand ihrer Finanzen vergleichbar ist).
„Dämmen lohnt sich“, heißt es in einem Werbespot der Dämmstoffhersteller, der regelmäßig zur besten Sendezeit läuft. Dass man durch Dämmen allerdings …
Wieviel Wohnraum wird in Mülheim an der Ruhr wirklich benötigt, und welche Art Wohnraum wird am stärksten nachgefragt? Um das zu ermitteln, hatte die …